Wie ich arbeite.

Handwerk meets Hightech. Jede Zeile Code schreibe ich selbst in meinem Editor. Keine Generatoren, keine Templates – nur präziser, durchdachter Code, der exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Modernste Technologien. React, Vue, Astro, TypeScript – ich setze auf die neuesten Standards und Frameworks. Dabei achte ich darauf, dass der Technologie-Stack zu Ihrem Projekt passt, nicht umgekehrt.

Qualität durch ausgiebige Tests. Mit Tools wie Playwright teste ich automatisiert auf verschiedenen Geräten und Browsern. So stelle ich sicher, dass Ihre Website überall einwandfrei funktioniert.

TYPO3-Expertise seit Jahren. Als einer der wenigen Entwickler, die sowohl modernes Frontend als auch TYPO3 beherrschen, schaffe ich nahtlose Verbindungen zwischen Content-Management und User Experience.

Performance im Fokus. Lighthouse-Scores von 95+ sind für mich Standard. Ihre Website lädt blitzschnell und rankt besser in Suchmaschinen – das ist messbare Qualität.

Barrierefreiheit von Anfang an. WCAG-konforme Entwicklung ist bei mir kein Nachgedanke, sondern integraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Semantisches HTML, Keyboard-Navigation und Screen-Reader- Kompatibilität sind selbstverständlich.

Flexibel und lokal. Ich arbeite ausschließlich in Berlin und zum größten Teil remote. Das bedeutet für Sie: Keine langen Anfahrtszeiten, effiziente Kommunikation über moderne Tools und bei Bedarf persönliche Treffen in Berlin. So verbinde ich lokale Nähe mit der Flexibilität der Remote-Arbeit.